|
11 |
Was ist eine Person? Perler, Dominik. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
|
|
|
12 |
Die bedrängte Seele Enthalten in Wege zum Menschen Bd. 72, 2020, Nr. 2: 140-153
|
|
|
13 |
Flexible Ethikgremien. Impulse zur Institutionalisierung ethisch verantwortlicher Feldforschung in der Konflikt- und Fluchtforschung Enthalten in Soziale Probleme 14.8.2020: 1-17
|
|
|
14 |
Überlegungen zu Bio- und Bodyhacking Enthalten in HMD 10.3.2020: 1-13
|
|
|
15 |
Kontingenz Enthalten in Forum Interdisziplinäre Begriffsgeschichte 8.2019, 1,S.41-44
|
|
|
16 |
Löwensteins Begriff von Kompetenz und Regressargumente Enthalten in Zeitschrift für philosophische Forschung Bd. 73, Nr. 3: 384-410
|
|
|
17 |
Fellow Creatures. Our Obligations to the Other Animals Enthalten in Zeitschrift für philosophische Forschung Bd. 73, Nr. 1: 165-168
|
|
|
18 |
Wessen Status quo, welche Ressourcen, wessen Ansprüche? Kommentar zu Was schulden wir künftigen Generationen? Herausforderung Zukunftsethik Enthalten in Zeitschrift für philosophische Forschung Bd. 73, Nr. 1: 144-148
|
|
|
19 |
Patrick Vetter: Das Wesen der Schönheit. Zur Transzendentalität von Bildung und Freiheit in Friedrich Schillers ästhetischer Erziehung Enthalten in Philosophischer Literaturanzeiger Bd. 72, Nr. 2: 111-116
|
|
|
20 |
Rhythmic Features of Movement Synchrony for Bonding Individuals in Dyadic Interaction Enthalten in Journal of nonverbal behavior 12.9.2019: 1-21
|
|