|
11 |
[Der Deutsche Evangelische Kirchentag - phänomenologische, kulturwissenschaftliche und kirchentheoretische Perspektiven auf eine besondere Gestalt von Kirche] Phänomen Kirchentag Renner, Christiane. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2020, 1. Auflage
|
|
|
12 |
Bekehren, Betreuen, Beteiligen - Kirche, Vereinskultur und kirchliche Gebäude in Ludwigshafen am Rhein 1855-1945 Bauer, Stefan. - Berlin : LIT, [2019]
|
|
|
13 |
Erinnerung gestalten Hammes, Verena. - Paderborn : Bonifatius, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
14 |
[Roscher] Liturgie - ein offenes Haus? Roscher, Thomas. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
15 |
Die verlorene Gemeinschaft Teuchert, Felix. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2018]
|
|
|
16 |
Geschichte der Evangelischen Studentengemeinde Marburg Kubitza, Heinz-Werner. - Marburg : Tectum Verlag, [2016], Zweite Auflage
|
|
|
17 |
[Pastorale Identitätskonstruktionen in der ostwestfälischen Diaspora am Beispiel des Pfarrers Theodor Holzhausen (1826-1900)] Zwischen Katholizismus und Unkirchlichkeit Janus, Richard. - Berlin : LIT, [2016]
|
|
|
18 |
Patriotismus und Protestantismus Senkel, Christian. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2015
|
|
|
19 |
Religiöse Sucher in der Moderne Schweighofer, Astrid. - Berlin : De Gruyter, 2015
|
|
|
20 |
Die bekennende Kirche in Baden Klausing, Caroline. - Stuttgart : Kohlhammer, 2014
|
|