|
11 |
Das menschenrechtliche Prinzip des Non-Refoulement vor den Vertragsorganen der Vereinten Nationen Reeh, Greta Marie. - Berlin : Duncker & Humblot, [2023]
|
|
|
12 |
Das Staatenbeschwerdeverfahren der Rassendiskriminierungskonvention Eiken, Jan. - Berlin, Germany : Springer, [2023]
|
|
|
13 |
[Das Verhältnis zwischen nationalen und inkorporierten internationalen Grundrechten in der innerstaatlichen Rechtsordnung] Das Verhältnis zwischen nationalen und inkorporierten internationalen Grundrechten Mateos Durán, Arnulfo Daniel. - Baden-Baden : Nomos, 2023, 1. Auflage
|
|
|
14 |
Defizite und Chancen - was trägt das Völkerrecht zur Lösung territorialer Konflikte bei? Weißer, Rosa Maria. - Baden-Baden : Nomos, 2023, 1. Auflage
|
|
|
15 |
Die Pflicht zur Sperrung des Luftraums über Konfliktzonen Jozi, Matina. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2023]
|
|
|
16 |
Die Seeblockade im Völkerrecht Mendonça, Isabella de Assis. - Baden-Baden : Nomos, 2023, 1. Auflage
|
|
|
17 |
Gubernanz des staatsfreien Raums Ehrle, Alexander. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2023]
|
|
|
18 |
Inhalt und Grenzen der Freiheit zur Verlegung von Seekabeln Kohoutek, Katrin. - Baden-Baden : Nomos, 2023, 1. Auflage
|
|
|
19 |
Meeresspiegelanstieg und völkerrechtliche Herausforderungen für kleine Inselstaaten Losch, Sebastian. - Berlin : Duncker & Humblot, [2023]
|
|
|
20 |
Menschenwürde als Topos im Völkerrecht Pinho, Fabiana Oliveira. - Berlin : Duncker & Humblot, [2023]
|
|