|
11 |
Biografisches Erzählen in der Hochschulbildung Gießen : Psychosozial-Verlag, 2024
|
|
|
12 |
Co-kreatives Lernen und Lehren Bielefeld : wbv Media GmbH & Co. KG, 2024, 1. Auflage
|
|
|
13 |
Co-kreatives Lernen und Lehren. Hochschulbildung im Zeitalter der Disruption Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|
|
14 |
Creating the University of the Future Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer VS, 2024, 1st ed. 2024
|
|
|
15 |
Demokratie und Partizipation in Hochschullernwerkstätten Internationale Tagung der Hochschullernwerkstätten (16. : 2023 : Trier). - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|
|
16 |
Die akademische Profession in Österreich. Eine Analyse der APIKS-Austria-Erhebung Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|
|
17 |
Die Idee der Universität - heute Passau : Universität Passau, 2024
|
|
|
18 |
»Die Poesie der Reformen« Workshop Die Poesie der Reformen - Diversity Management an Hochschulen in Deutschland (2022 : Essen). - Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
19 |
Die Technische Hochschule München im Nationalsozialismus Herrmann, Wolfgang A.. - München : Universitätsbibliothek der Technischen Universität München, 2024
|
|
|
20 |
Diversität und Digitalität in der Hochschullehre Diversität braucht Digitalität (Veranstaltung : 2023 : Bamberg). - Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|