|
11 |
Wortschatzarbeit aus der Sicht von DaF-Lehrenden an Hochschulen in Taiwan Sablotny, Manfred. - Düren : Shaker, 2024, 1. Auflage
|
|
|
12 |
Aushandlungsprozesse von Wortbedeutungen und Sachverhaltsbezeichnungen in deutschsprachigen Fernsehgesprächen am Beispiel von politischen Talk-Shows Lakyim, Roland. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2023, 1. Auflage
|
|
|
13 |
Belgische Literaturen in deutscher Übersetzung Pol-Tegge, Anja van de. - Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
14 |
Bildungssprache im Spannungsfeld von Linguistik und Bildungsforschung Prescher-Pieles, Sarah. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2023, 1. Auflage
|
|
|
15 |
Computerlinguistische Datierung schriftsprachlicher chinesischer Texte Schalmey, Tilman. - Heidelberg : Heidelberg Asian Studies Publishing, 2023
|
|
|
16 |
Deutschunterricht zwischen Ideologie und Innovation. Die Pädagogischen Lesungen der DDR: Werkzeuge der Herrschaftsstabilisierung im Schulwesen oder Instrumente zur Steigerung der Unterrichtsqualität? Hübner, Roberto. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
17 |
Die Rezeption und Produktion von Klitika im Französischen als Fremdsprache Ruthmann, Marina. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2023, 1. Auflage
|
|
|
18 |
Die Silbe im bilingualen Schriftspracherwerb Ciężka, Agnieszka. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2023, 1. Auflage
|
|
|
19 |
Evaluation einer Professionalisierungsmaßnahme für inklusiven Englischunterricht. Unterrichtsplanung und -durchführung vor dem Hintergrund des Universal Design for Learning Böhm, Katharina. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
20 |
Gebärdensprachdolmetschen als Beruf Grbić, Nadja. - Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|