|
11 |
Reading Polish with Czech eyes Jágrová, Klára. - Saarbrücken : universaar, 2022
|
|
|
12 |
Slavic receptive multilingualism Kudera, Jacek. - Saarbrücken : universaar, 2022
|
|
|
13 |
Sprachen der Exilgemeinde in Rixdorf (Berlin) Tikhonov, Aleksej. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2022]
|
|
|
14 |
Typologie dativischer Domänen Lev, Martina. - Berlin : Peter Lang, [2022]
|
|
|
15 |
Nominale Determination im Bulgarischen und Mazedonischen Sachliyan, Syuzan. - Düsseldorf : dup, Düsseldorf university press, [2021]
|
|
|
16 |
Phraseologismen und ihre Modifikationen in den Überschriften deutscher und polnischer Pressekommentare Frąckowiak, Mariusz. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2021
|
|
|
17 |
Sprachpurismus im Polnischen: Ausrichtung, Diskurs, Metaphorik, Motive und Verlauf Witzlack-Makarevich, Kai. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2021]
|
|
|
18 |
[The ideologization of alphabets in Bulgaria and Croatia in the post-imperial and post-socialist contexts] The alphabet of discord Selvelli, Giustina. - Stuttgart : ibidem Verlag, [2021]
|
|
|
19 |
Die Sprachsituation in Bosnien und Herzegowina Valjan, Ana. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2020, 1. Auflage
|
|
|
20 |
Konzeptuelle Motivationen des Verbalaspekts im Russischen und Tschechischen Dübbers, Valentin. - Berlin : Peter Lang, [2020]
|
|