|
11 |
Schülervorstellungen im Zentrum des Unterrichtsgespräches - Ko-konstruktive Lernprozesse im Chemieunterricht Fendt, Tanja. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2019
|
|
|
12 |
Neue Herausforderungen an die professionellen Kompetenzen von Chemie-Lehrkräften durch die Implementation von Seminarfächern Weirauch, Katja. - Würzburg : Universität Würzburg, 2017
|
|
|
13 |
Berufsorientierung im Chemieunterricht Haucke, Kerstin. - Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2014
|
|
|
14 |
Elemente fachdidaktischen Wissens in der universitären Ausbildung angehender Chemielehrkräfte Großebrahm, Nicola Sarah. - Duisburg : Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, 2014
|
|
|
15 |
Lehr-/Lern- Überzeugungen von Studierenden und Lehrenden im Fach Chemie im ersten Studienjahr Klostermann, Mareike. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2014
|
|
|
16 |
Jordanian chemistry (student) teachers' beliefs about chemistry teaching and their views on educational reform Amoush, Siham al-. - Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2012
|
|
|
17 |
Didaktische Rekonstruktion des Basiskonzepts 'Stoff-Teilchen' für den Anfangsunterricht nach Chemie im Kontext Schmidt, Silvia. - Oldenburg : IBIT - Universitätsbibliothek, 2011
|
|
|
18 |
Die Natur der Naturwissenschaften verstehen lernen Schaake, Steffen. - Kassel : Universitätsbibliothek Kassel, 2011
|
|
|
19 |
Lebensmittelverpackungen als Thema des Chemieunterrichts Landsgesell, Bernd, 2010
|
|
|
20 |
Ästhetische Zugänge zur Chemie Kuchnowski, Monika. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2008
|
|