|
11 |
Karrieren Kasseler Hofschüler vom »Alumnus symphoniacus« zum Oberkammerdiener und Hofkapellmeister Aumüller, Gerhard. - Kassel : kassel university press, 2022
|
|
|
12 |
Nach(t)-Musiken Henke, Matthias. - Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2022
|
|
|
13 |
[Concert life and concert venues in Tokyo 1868-1945] Symphonic Concert Life and Concert Venues in Tokyo 1868–1945 Büttner, Clemens. - Berlin : Logos Verlag, 2022
|
|
|
14 |
Zu viel Musik? Der Nachlass Ferdinand Hiller in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main Kersting-Meuleman, Ann. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2022
|
|
|
15 |
14.000 Rubel, 50.000 Weiberherzen und eine Wahrsagerin Enthalten in Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa 24,S. 81-86
|
|
|
16 |
Catalogus Collectionis Operum Artis Musicae Ecclesiae Sanctissimae Trinitatis in Koleč (=Artis Musicae antiquioris Catalogorum Series, Vol. XI) Composuit Lucie Havránková et Karel Veverka, Pragae MMXX Enthalten in Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa 24,S. 381-387
|
|
|
17 |
Das Musikleben der Ukraine auf den Seiten der Russischen Musikzeitung (1894-1918) Enthalten in Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa 24,S. 73-80
|
|
|
18 |
Das Musikleben in Lemberg im Spiegel der österreichischen Musikzeitschriften des 19. Jahrhunderts Enthalten in Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa 24,S. 141-162
|
|
|
19 |
Die Tonsprache der geistlichen Musik von Krzysztof Penderecki Enthalten in Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa 23,S. 161-173
|
|
|
20 |
Leipzig: Die Geburtsstätte von Mykola Lysenko als Dirigent Enthalten in Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa 24,S. 231-235
|
|