|
11 |
Aristoteles-Rezeption in der Geschichtstheorie Johann Gustav Droysens Hackel, Christiane. - Berlin : De Gruyter, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
12 |
Die Fachsprache der Geschichtswissenschaft Toscher, Franziska. - Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2019]
|
|
|
13 |
Fragmente aus der Endzeit Pollmann, Anna. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019, 1. Auflage 2020
|
|
|
14 |
Geschichtswissenschaften, Sozialontologie und Sozialtheorie Plenge, Daniel. - Berlin, Germany : J.B. Metzler, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
15 |
"Von der Armut am Geiste" Dogà, Ulisse. - Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2019, [Erstauflage]
|
|
|
16 |
Hegels Begriff der Weltgeschichte Rojek, Tim. - Berlin : De Gruyter, [2017]
|
|
|
17 |
Vergangenheitsverhältnisse Denschlag, Felix. - Bielefeld : transcript, [2017], [1. Auflage]
|
|
|
18 |
Das deutsche und das russische Sonderbewusstsein Pocai, Susanne. - Stuttgart : Ibidem-Verlag, [2016]
|
|
|
19 |
Interdisziplinäre Kooperation bei der Erstellung geschichtswissenschaftlicher 3D-Modelle Münster, Sander. - Wiesbaden : Springer VS, [2016], [1. Aufl.]
|
|
|
20 |
Walter Benjamins Konzept des Eingedenkens Marchesoni, Stefano. - Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2016
|
|