|
11 |
Paradoxien der Unternehmensgeschichtsschreibung Brandt, Teresa. - Paderborn : Universitätsbibliothek, 2021
|
|
|
12 |
Das Web als politische Herausforderung: historische Perspektiven Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2019
|
|
|
13 |
Gezähnte Geschichte Gezähnte Geschichte. Die Briefmarke als Historische Quelle (Veranstaltung : 2017 : Erfurt). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2019, 1. Auflage
|
|
|
14 |
Making the Medieval Relevant Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, 1. Auflage
|
|
|
15 |
Making the Medieval relevant Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2019
|
|
|
16 |
Geschichtsbewusstsein, historisches Wissen und Interesse Galda, Maria. - Frankfurt : Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, 2013
|
|
|
17 |
Die Begegnung mit Fremden und das Geschichtsbewusstsein Becker, Judith. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2012
|
|
|
18 |
Blumen für Clio Marburg : Tectum Wissenschaftsverlag, 2011, 1. Auflage
|
|
|
19 |
Geschichte schreiben Rau, Susanne. - Freiburg : Universität, 2020
|
|
|
20 |
Laus inimicorum oder wie sag' ich's dem König? Vaerst, Katharina. - [Münster] : [Univ.- und Landesbibliothek], 2009, [Online-Ausg.]
|
|