|
11 |
[Vergleichende Phraseologie der altgermanischen Sprachen] Aspekte der vergleichenden Phraseologie - untersucht und dargestellt am Beispiel der ältesten germanischen Rechtstexte Boldt, Ramón. - Dettelbach : J.H. Röll, [2023]
|
|
|
12 |
Bild, Phrase, Stereotyp Eismann, Wolfgang. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, [2023]
|
|
|
13 |
Binomials in English/Polish company registration discourse Więcławska, Edyta. - Göttingen : V & R unipress, [2023]
|
|
|
14 |
Im Zeichen der Kontrastivität Göttingen : V & R unipress, [2023]
|
|
|
15 |
Konzeptuelle Metaphern in Phraseologismen des Deutschen und Hindi Sharma, Sunil. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2023
|
|
|
16 |
Dänische Zwillingsformeln in Theorie und Praxis Jarosz, Józef. - Berlin : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, [2022]
|
|
|
17 |
Deutschunterricht im Zeichen der Digitalisierung Tagung "Deutschunterricht im Zeichen der Digitalisierung" (2019 : Salzburg). - Innsbruck : StudienVerlag, [2021]
|
|
|
18 |
Las fórmulas de saludo y de despedida en las lenguas románicas: sincronía, diacronía y aplicación a la enseñanza Berlin : Peter Lang, [2021]
|
|
|
19 |
"Mein liebes, liebes Tagebuch …" Geck, Nadja. - Hamburg : Buske, [2021]
|
|
|
20 |
Phraseologismen und ihre Modifikationen in den Überschriften deutscher und polnischer Pressekommentare Frąckowiak, Mariusz. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2021
|
|