Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: friedrich and II and preußen
im Bestand: Gesamter Bestand

11 - 20 von 74
<< < > >>


Personen 11 Cramer, Rudolf von
1818-1902 / Preußischer Generalmajor und Kommandant der Festung Magdeburg; 1862 Major im 8. Brandenburgischen Infanterieregiment Nr. 64; 1864 Bataillonskommandeur; 1873 Generalmajor; 1876 Kronen-Orden II. Klasse; 1876 Kommandant der Festung Magdeburg; 1878 Roter Adlerorden II. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe; 1878 mit Pension zur Disposition gestellt; 1864 nobilitiert; Sohn von Gerhard Cramer (†1823) und Wilhelmine Kirchhoff (1799–1879); 1856 Gemahl von Klara Schröder (1833–1875), mehrere Kinder
Personen 12 Alvensleben, Hermann von
1809-1887 / Preußischer Generalleutnant; 1844 Rittmeister; 1846 Kommandeur der Leibkompanie; 1857 Kommandeur des 10. Husarenregiments; 1858 Kommandeur des Regiments Garde du Corps; 1863/64 Kommandant von Potsdam; 1867 Chef des Militärreitinstituts in Hannover;1868 Stern zum Roten Adlerorden II. Klasse mit Eichenlaub; Besitzer von Gut Schochwitz; Sohn des preußischen Generalleutnants Johann Friedrich Karl II. von Alvensleben (1778–1831) und Karoline von Hirschfeld (1783–1849); 1836 Gemahl von Luise Julie Friederike Karoline von Kalisch (1814–1887), mehrere Kinder
Personen 13 Friederike, Anhalt-Dessau, Herzogin
1796-1850 / Einzige Tochter von Prinz Ludwig von Preußen (1773-1796) u. Friederike von Mecklenburg-Strelitz (1778-1841); heiratete 1818 den Herzog Leopold II. Friedrich von Anhalt -Dessau (1794-1871)
Personen 14 Chlebus, Karl Friedrich
1790-1862 / Preußischer Generalleutnant; Gymnasium in Oels; seit 1809 Studium der Theologie an der Universität Leipzig; 1813 Leutnant; 1822 Major; 1831 Adjutant von General Gneisenau beim Oberkommando in Posen; 1846 Generalmajor; 1851 Generalleutnant; 1852 Abschied mit Pension; 1843 Orden der Heiligen Anna II. Klasse; 1847 Roter Adlerorden II. Klasse mit Eichenlaub
Personen 15 Cosel, Karl von
1789-1876 / Preußischer General der Kavallerie; 1826 Oberst; Anfang 1840 Vertreter des erkrankten Kriegsministers Gustav von Rauch; März 1840 als Direktor des Militär-Ökonomie-Departements ins Kriegsministerium versetzt; 1841 erneut Vertreter von Kriegsminister Rauch; 1843 Generalleutnant; 1860 General der Kavallerie (Charakter); 1807 Orden Pour le Mérite; 1813 Eisernes Kreuz II. Klasse; 1815 Eisernes Kreuz I. Klasse; 1834 Johanniter-Orden; 1835 Sankt-Stanislaus-Orden I. Klasse; 1843 Orden der Heiligen Anna I. Klasse; 1846 Roter Adlerorden I. Klasse mit Eichenlaub; 1857 Krone zum Orden Pour le Mérite; Sohn von Friedrich von Cosel (1750–1810) und dessen Gemahlin Karoline von Egidy (1767–1805); 1814 Gemahl von Johanna Luise Charlotte von Auer (1795–1831); 1833 Gemahl von Asta von Schkopp (1802–1880)
Personen 16 Corvin-Wiersbitzky, Ludwig von
1789-1872 / Preußischer Generalmajor; 1818 Gemahl von Friederike Ernestine Charlotte von der Jahn (1800–1877); Er wurde am 27. Januar 1864 Ehrensenior des Eisernen Kreuzes II. Klasse und starb am 1. Mai 1872 in Berlin, wo er am 4. Mai 1872 auf dem neuen Garnisonfriedhof in der Hasenheide beigesetzt wurde.
Personen 17 Ingenheim, Gustav Adolf von
1789-1855 / Graf; Sohn von Friedrich Wilhelm II. von Preußen
Personen 18 Dantal, Charles
Lehrer
Personen 19 Borcke, Felix von
1784-1863 / Preußischer Generalleutnant; seit 1795 Page von Friedrich Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm III.; 1804/05 Ausbildung an der Allgemeinen Kriegsschule; 1840 Generalmajor; 1813 Eisernes Kreuz II. Klasse; 1815 Eisernes Kreuz I. Klasse; 1839 Roter Adlerorden III. Klasse mit Schleife; 1847 Stern zum Roten Adlerorden II. Klasse
Personen 20 Heinrich, Preußen, Prinz, 1781-1846
1781-1846 / 3. Sohn König Friedrich Wilhelm II.


11 - 20 von 74
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration