|
11 |
Perspektiven der Lyrikologie Zymner, Rüdiger. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2023
|
|
|
12 |
Bourdieu in der Germanistik Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, 1. Auflage
|
|
|
13 |
Das Ganze als Prozess Geulen, Eva. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2022
|
|
|
14 |
Die "Interpreten Europas" und der Kalte Krieg : Zeitdeutungen in den französischen, deutschen und polnischen Geschichts- und Literaturwissenschaften Picht, Barbara. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2022
|
|
|
15 |
Formen des Ganzen Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2022
|
|
|
16 |
Gesichter der Zukunft oder "verlorene Generation"? Die Verhandlung von (Post-)Adoleszenz in französischsprachigen Romanen der Gegenwart: Eugène Ébodé und Léonora Miano Clarke, Rahel-Maria. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2022
|
|
|
17 |
Jüdische Wissenskulturen und Allgemeine Literaturwissenschaft Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, 1. Auflage
|
|
|
18 |
Jüdische Wissenskulturen und Allgemeine Literaturwissenschaft Berlin/Boston : De Gruyter, 2022
|
|
|
19 |
Verabschiedungen der »Postmoderne« Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
20 |
Was heisst und zu welchem Ende studiert man romanische Literaturwissenschaft? Ette, Ottmar. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2022
|
|