|
11 |
Content and Language Integrated Learning (CLIL) in a Swiss context: the linguistic challenges and implications of teaching biology in English (CLIL) and German (non-CLIL) analyzed through the lens of translanguaging and technicality Bieri, Aline. - Freiburg : Universität, 2024
|
|
|
12 |
Der mühevolle Kampf um die Herkunftssprache Liang, Jingfei. - München : Iudicium, 2024
|
|
|
13 |
[Language ideologies and linguistic choices of German-speaking Jews in Berlin] Diglossic translanguaging Jahns, Esther. - Berlin : De Gruyter Mouton, [2024]
|
|
|
14 |
Interrupted stories Nowicz, Iga. - Oxford : Peter Lang, [2024]
|
|
|
15 |
Kollaborative Mehrsprachigkeit in Lehr-/Lernkontexten Kramer, Christian. - Berlin : Peter Lang, [2024]
|
|
|
16 |
Kulturelles Kapital, Sprachbesitz und Geschlechterrollenorientierung Heimler, Julia. - Opladen : Budrich Academic Press, 2024
|
|
|
17 |
"Linguistische Grenzschaft" als eine analytische Kategorie Jańczak, Barbara. - Göttingen : V&R unipress, [2024]
|
|
|
18 |
Mehrsprachigkeit im sprachbildenden Mathematikunterricht Uribe, Ángela. - Wiesbaden, Germany : Springer Spektrum, [2024]
|
|
|
19 |
Peerbeziehungen und die sprachlichen Fähigkeiten lebensweltlich mehrsprachiger Jugendlicher: Inter- und Intraethnische Freundschaften als Spracherwerbs- und Sprachgebrauchskontexte für die Majoritäts- und Herkunftssprache Dünkel, Nora. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2024
|
|
|
20 |
Poetologie und Geschichte literarischer Mehrsprachigkeit Kilchmann, Esther. - Berlin : De Gruyter, [2024]
|
|