|
1 |
Orientierungen und Praktiken sportunterrichtlicher Differenzkonstruktionen. Perspektiven praxistheoretischer Unterrichtsforschung im formal inklusiven Grundschulsport Enthalten in Zeitschrift für Grundschulforschung 12.1.2021: 1-15
|
|
|
2 |
Arbeiterbewegung von rechts? Motive und Grenzen einer imaginären Revolte Enthalten in Berliner Journal für Soziologie 22.5.2018: 1-35
|
|
|
3 |
Das neuartige Virus trifft auf die alten Verteilungsmechanismen: Warum die COVID-19-Pandemie zu mehr sozialer Ungleichheit führt Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 101, 19.1.2021, Nr. 1, date:1.2021: 11-14
|
|
|
4 |
Globaler flexibilisierter Kapitalismus und prozessuale Intersektionalität: Die Veränderungen nach Geschlecht und Migration in den Berufsrängen in Deutschland Enthalten in Österreichische Zeitschrift für Soziologie Bd. 45, 25.11.2020, Nr. 4, date:12.2020: 403-425
|
|
|
5 |
Pädagogische Arbeit an Schulen in sozial deprivierter Lage vor dem Hintergrund eigener biografischer Erfahrungen von Lehrkräften Enthalten in Zeitschrift für Grundschulforschung Bd. 13, 24.7.2020, Nr. 2, date:9.2020: 245-259
|
|
|
6 |
Ungleichheit in globalen Wertschöpfungsketten: eine intersektionale Perspektive auf soziale Reproduktion Enthalten in Österreichische Zeitschrift für Soziologie Bd. 45, 25.11.2020, Nr. 4, date:12.2020: 385-401
|
|
|
7 |
Verstehen durch qualitative Methoden – der Beitrag der interpretativen Sozialforschung zur Gesundheitsberichterstattung Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 63, 4.9.2020, Nr. 9, date:9.2020: 1126-1133
|
|