|
11 |
Jakob Preisger, der Würzburger Meister J P (1576 - 1616) Enthalten in Archiv für Buchbinderei und verwandte Geschäftszweige Bd. 43, 1943, Nr. 4/6: 25-27
|
|
|
12 |
Der Zwickauer Buchbinder Hans Rietzsch und Gregor Schenck und ihre Beziehungen zu Würzburg Enthalten in Archiv für Buchbinderei und verwandte Geschäftszweige Bd. 26, 1926: 13-16
|
|
|
13 |
Zur Geschichte des Bücherraubes der Schweden in Würzburg Enthalten in Zentralblatt für Bibliothekswesen Bd. 13, 1896: 104-113
|
|
|
14 |
Die Benützung der kgl. Universitäts-Bibliothek Würzburg Enthalten in Zentralblatt für Bibliothekswesen Bd. 3, 1886: 534-538
|
|
|
15 |
"Abklatsch, Falz und Zwiebelfisch" - 525 Jahre Buchgewerbe in Würzburg, Ausstellung und Katalog Enthalten in Journal für Druckgeschichte Bd. N.F. 10, 2004, Nr. 4: [4]
|
|
|
16 |
Antiquariate in Würzburg Enthalten in Aus dem Antiquariat 2001, Nr. 5: A292-A294
|
|
|
17 |
Antiquariate in Würzburg Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 168, 2001, Nr. 43: A292-A294
|
|
|
18 |
Bücher-Schicksale im Zeitalter der Säkularisation Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 42, 1986, Nr. 78: A365-A374
|
|
|
19 |
"Ein Büchervorrat ist in jeder Provinz unentbehrlich" Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 42, 1986, Nr. 17: A41-A46
|
|
|
20 |
Von Neuburg an der Donau über Prag nach Krakau und Berlin Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 169, 2002, Nr. 16: A84-A86
|
|