|
11 |
Bedeutung, Machbarkeit und Problematik klinischer Arzneimittelstudien in der hausärztlichen Versorgung am Beispiel des unkomplizierten Harnwegsinfektes Bleidorn, Jutta. - Hannover, 2015
|
|
|
12 |
Methoden zur statistischen Studienplanung und -auswertung bei rekurrenten Ereigniszeitdaten in der klinischen Forschung Jahn-Eimermacher, Antje. - Mainz, 2015
|
|
|
13 |
Patienten-Compliance-Programme im deutschen Gesundheitswesen Rieß, Fabian. - Aachen : Shaker, 2013
|
|
|
14 |
Predicting the oral absorption of poorly soluble drugs Wagner, Christian. - Göttingen : Cuvillier, 2013, 1. Aufl.
|
|
|
15 |
Therapie der pulmonalen Hypertonie mit inhalativem Iloprost Reuber, Vera. - Gießen : VVB Laufersweiler, 2013, 1. Aufl.
|
|
|
16 |
Modellierung und dynamische Adaption klinischer Pfade auf Basis semantischer Prozessfragmente Reuter, Claudia. - Aachen : Shaker, 2012
|
|
|
17 |
Non-Compliance des (Zahn-)Arztpatienten im Haftungs- und privaten Krankenversicherungsrecht unter besonderer Berücksichtigung der kieferorthopädischen und implantologischen Behandlung Vaal, Magdalena. - Berlin : wvb, Wiss. Verl., 2012
|
|
|
18 |
Patientencompliance - Messung, Typologie, Erfolgsfaktoren Schäfer, Christian. - Wiesbaden : Gabler, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
19 |
Scheitert die Ernährungskommunikation? Steinberg, Antje. - Wiesbaden : VS-Verl., 2011, 1. Aufl.
|
|
|
20 |
Die Placebo-Problematik in klinischen Studien der klassischen Homöopathie Nuhn, Tobias, 2010
|
|