|
11 |
Spezies-Interaktionen in einer definierten bakteriellen Mischkultur mit und ohne Antibiotikum Riedele, Christian. - Aachen : Shaker, 2013
|
|
|
12 |
Susceptibility of Staphylococcus aureus strains isolated from cows with subclinical mastidis to digfferent types of disinfectants and antibiotics Behiry, Ayman Rabei Abd el-Halim el-. - Berlin : mbv, 2011
|
|
|
13 |
Untersuchungen zum Einfluss des extrazellulären Adhäsionsproteins von Staphylococcus aureus auf die Thrombozytenfunktion Pohl, Silke. - Giessen : VVB Laufersweiler, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
14 |
α-Toxin [Alpha-Toxin] von Staphylococcus aureus induziert ein Nierenversagen durch Aktivierung der intrarenalen Thromboxansynthese im Modell der isolierten Rattenniere Simon, Melanie Eva Maria. - Gießen : VVB Laufersweiler, 2010, 1. Aufl.
|
|
|
15 |
Infected biomaterials Matl, Florian. - Göttingen : Cuvillier, 2009, 1. Aufl.
|
|
|
16 |
Molekularbiologischer Nachweis mutmaßlicher Virulenzfaktoren bei Staphylococcus-aureus-Kulturen, isoliert von Rindermastitiden Eissa, Nawara M. B.. - Gießen : VVB Laufersweiler, 2007, 1. Aufl.
|
|
|
17 |
Phäno- und genotypische Charakterisierung von Staphylococcus aureus aus Ziegenkäse unter besonderer Berücksichtigung des Enterotoxinbildungsvermögens Akineden, Ömer. - Wettenberg : VVB Laufersweiler, 2006, 1. Aufl.
|
|
|
18 |
Fibronektin-bindende Proteine (FnBPs) von Staphylococcus aureus Grundmeier, Matthias, 2005
|
|
|
19 |
Untersuchungen zur Epidemiologie von Staphylococcus aureus als Mastitiserreger bei Kühen und Erstkalbinnen Reppel, Claudia. - Berlin : Mensch-und-Buch-Verl., 2005
|
|
|
20 |
Charakterisierung des neuartigen Virulenzfaktors MprF und seiner Rolle bei der Defensinresistenz von Staphylococcus aureus Staubitz, Petra. - Göttingen : Cuvillier, 2004, 1. Aufl.
|
|