|
11 |
Das Lernwissen der Bildungsmanagement-Studiengänge im deutschsprachigen Raum Krüger, Michael. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2016, [1. Aufl.]
|
|
|
12 |
Gesprächskompetenz vermitteln im integrativen Deutschunterricht Koch, Florian. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, [2016], [neue Ausgabe]
|
|
|
13 |
Kompetenzstruktur naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung im Fach Chemie Gehlen, Carina. - Berlin : Logos Verlag Berlin GmbH, [2016]
|
|
|
14 |
Neue Wege des Diagnostizierens und Förderns im mathematischen Anfangsunterricht Haberzettl, Nora. - Kassel : Kassel University Press, [2016]
|
|
|
15 |
Strategien und Kompetenzen von Lernenden beim Erschließen von biologischen Informationen aus unterschiedlichen Repräsentationen Ziepprecht, Kathrin. - Berlin : Logos Verlag, 2016
|
|
|
16 |
Zur sozialen Praxis der Berufsbildungspolitik Eckelt, Marcus. - Bielefeld : wbv, 2016, [1. Auflage]
|
|
|
17 |
Mindeststandards im Fach Chemie am Ende der Pflichtschulzeit Körbs, Caroline. - Berlin : Logos Verlag Berlin, 2015
|
|
|
18 |
Unterricht im Fach Deutsch Häntzsch, Cordula. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2015
|
|
|
19 |
Wissenschaftliche Bildung Balliet, Mathias. - Bochum : Projektverl., 2015
|
|
|
20 |
Empirische Validierung eines Kompetenzmodells für das Fach Musik Jordan, Anne-Katrin. - Münster : Waxmann, 2014
|
|