|
11 |
Lehre in den psychosozialen medizinischen Fächern in Zeiten der COVID-19-Pandemie – erste Erfahrungen Enthalten in Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie 04.05.2021
|
|
|
12 |
"Das häßliche Finale": Johannes Hallers Fortgang aus Gießen 1913 Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 103.2018
|
|
|
13 |
Bericht über das erste Treffen des Netzwerks für Doktorand*innen in der Gesprächsforschung (DokGF) vom 15. bis 16. November 2019 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Torres Cajo, Sarah. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2020
|
|
|
14 |
300 Jahre Papilla Vateri Enthalten in Deutsche medizinische Wochenschrift Bd. 145, 2020, Nr. 11: 703-704
|
|
|
15 |
Seminar Klinische Zytologie in der Pneumologie in Halle (Saale) Enthalten in Pneumologie Bd. 74, 2020, Nr. 02: 73-74
|
|
|
16 |
Neue Pflegeprofessur: Wissenschaftler, Technikfan und Pflegeprofi Enthalten in kma Bd. 25, 2020, Nr. 10: 72-75
|
|
|
17 |
Organisationsumbau in Corona-Zeiten : Pandemie als Katalysator Enthalten in kma Bd. 25, 2020, Nr. 09: 42-44
|
|
|
18 |
Wiessenschaftlicher Beirat / Impressum Enthalten in Karger-Kompass Pneumologie Bd. 8, 2020, Nr. 1: 60-60
|
|
|
19 |
Workshop „Empirisch Forschen in der Medizinethik“ Enthalten in Ethik in der Medizin 23.4.2020: 1-3
|
|
|
20 |
Alexander von Humboldts und Aimé Bonplands Pflanzen im Herbarium der Universität Halle-Wittenberg Tkach, Natalia. - Potsdam : Universität Potsdam, 2019
|
|