|
11 |
Zum Verhältnis zwischen Ort, Raum und Sprache Petkova, Marina. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2015
|
|
|
12 |
Zur Aussprache des Beta im Koptischen. Evidenz aus der Toponymie Peust, Carsten. - Heidelberg : Propylaeum, 2015
|
|
|
13 |
Kumme und *Kumar: Zur hurritischen Ortsnamenbildung Wilhelm, Gernot. - Würzburg : Universität Würzburg, 2013
|
|
|
14 |
Šura/i in Kargamiš und das urartäische Gentiliz Šurele Wilhelm, Gernot. - Würzburg : Universität Würzburg, 2013
|
|
|
15 |
Vom Binger Loch bis Vinźedlih Schmid, Beatrice. - Potsdam : Universität Potsdam, 2013
|
|
|
16 |
Die aramäischen Beischriften auf den Texten 1 und 3 Röllig, Wolfgang. - Heidelberg : Propylaeum, 2012
|
|
|
17 |
Glottalisierte Verschlußlaute, glottaler Verschlußlaut und ein pharyngaler Reibelaut im Koptischen. Rückschlüsse aus den ägyptisch-koptischen Lehnwörtern und Ortsnamen im Ägyptisch-Arabischen Schenkel, Wolfgang. - Heidelberg : Propylaeum, 2012
|
|
|
18 |
Dūr-Katlimmu Röllig, Wolfgang. - Heidelberg : Propylaeum, 2011
|
|
|
19 |
Orts- und Personennamen mit finn- Kusmenko, Jurij. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2011
|
|
|
20 |
Zur Lesung von URUxŠÈ-tenû (GÁNA-tenû /KÁR) Volk, Konrad. - Heidelberg : Propylaeum, 2011
|
|