|
11 |
#Aufstehen statt sitzen bleiben : Kann eine Sammlungsbewegung den Parteien Beine machen? Ulrich, Jacob. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2018
|
|
|
12 |
Ein Genre in Bewegung. Queere Interventionen in Telenovelas Weber, Rebecca. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
13 |
Partizipation als Konsens : die ‚68er‘-Bewegung und der Paradigmenwechsel in der Stadtplanung Haumann, Sebastian. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2018
|
|
|
14 |
Soziale Bewegungen in Taiwan: Arbeiter-, Frauen- und Agrarbewegung Sausmikat, Nora. - Köln : Stiftung Asienhaus, 2017
|
|
|
15 |
Die neosoziale Regierung des Protests: Präventionismus, Aktivierung und das Ende der Kritik Ullrich, Peter. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2016
|
|
|
16 |
„Die Juden sind der Adel der Bewegung.“ Degen, Andreas. - Potsdam : Universität Potsdam, 2015
|
|
|
17 |
Montagsmahnwachen für den Frieden : Antisemitisch? Pazifistisch? Orientierungslos? Berlin : Technische Universität Berlin, 2015
|
|
|
18 |
Viel Bewegung – wenig Forschung Haunss, Sebastian. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2015
|
|
|
19 |
Politischer Protest und politische Unterstützung Gabriel, Oscar W.. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2011
|
|
|
20 |
Soziale Bewegungen, politische Macht und Transformation in Venezuela Azzellini, Dario. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2011
|
|