|
11 |
Die Entscheidung von al-Qadisiyyah: Kampf um Persien Dupont, Fabien. - Dietikon : tredition, 2024
|
|
|
12 |
Irak: Die Situation der Jesidinnen und Jesiden Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat für Länderanalysen, 2024, 08/2024
|
|
|
13 |
Irak: SOGI (Sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität): Situation von LGBTIQ-Personen Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat für Länderanalysen, 2024, 09/2024
|
|
|
14 |
LAYA im Einsatz für inklusive (Grundschul-)Lehrkräftebildung im Irak. Eine digitale Lösung für barrierefreies Lernen in Krisenzeiten Bartels, Frederike. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|
|
15 |
Zugangshürden zu psychosozialen Versorgungsangeboten Leipziger Bürger*innen afghanischer und irakischer Staatsangehörigkeit Enthalten in Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie Bd. 74, 2024, Nr. 06: 224-231
|
|
|
16 |
Barzani und die historische Marsch eine wahre Geschichte Berlin : Democratic Arabic Center for Strategic, Political and Economic Studies, 2023
|
|
|
17 |
Der Giftgasangriff auf Halabdscha und seine Anerkennung als Genozid Acay, Selin. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
18 |
Der Giftgasangriff auf Halabdscha und seine Anerkennung als Genozid Acay, Selin. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
19 |
Der Golfkrieg 1990/91 Jentzsch, Christian. - Potsdam : Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, 2023
|
|
|
20 |
Der Golfkrieg 2003 - Imperium im Treibsand? / von Christian Jentzsch Jentzsch, Christian. - Potsdam : Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, 2023
|
|