|
11 |
Panikstörung und Agoraphobie: Verstehen und Behandeln Enthalten in Psych up2date Bd. 17, 2023, Nr. 06: 493-511
|
|
|
12 |
Atmen in der Psychotherapie. Therapie einer Agoraphobie mit Panikstörung Grollius, Bàra Wiebke. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
13 |
Atmen in der Psychotherapie. Therapie einer Agoraphobie mit Panikstörung Grollius, Bàra Wiebke. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
14 |
Keine PANIK, das ist "nur" ANGST Piana, Laura. - München : BookRix, 2022
|
|
|
15 |
Prädiktoren für Non-Response hinsichtlich der Symptomreduktion und des Funktionsniveaus einer theoriegeleiteten, expositionsbasierten, tagesklinischen Psychotherapie bei Angststörungen Lorenz, Thomas. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2021
|
|
|
16 |
Analyse von Herzfrequenzvariabilität sowie der Effekte von D-Cycloserin und körperlicher Aktivität bei Patient*innen mit Agoraphobie und Panikstörung im Verlauf einer kognitiven Verhaltenstherapie Mumm, Jennifer Lara Maria. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2020
|
|
|
17 |
Der molekulargenetische Einfluss und die neuronale Aktivierung bei phobischen Reizen bei Patienten mit Panikstörung und Agoraphobie und Gesunden Gechter, Johanna. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2020
|
|
|
18 |
Die Effekte interozeptiver Expositionsübungen in der Kognitiven Verhaltenstherapie von Panikstörung mit Agoraphobie Westphal, Dorte. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2020
|
|
|
19 |
Laufen gegen die Angst? Eine randomisierte kontrollierte Studie zum Einfluss von körperlicher Aktivität (vor in-vivo Exposition) auf die Wirksamkeit einer Kognitiven Verhaltenstherapie bei Panikstörung mit Agoraphobie Bischoff, Sophie. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2020
|
|
|
20 |
Angststörungen. Sozialpsychologische Theorien in der Therapiepraxis Gauweiler, Petra. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|