Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040772012
im Bestand: Gesamter Bestand

11 - 20 von 111
<< < > >>


Online Ressourcen 11 MINT Nachwuchsbarometer 2023
München : acatech, Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e.V., 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 12 Modellbasierte Definition von fremdsprachlichen Kompetenzniveaus am Beispiel der Bildungsstandards Englisch
Harsch, Claudia. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 13 Pädagogisches Wissen von angehenden und berufstätigen Lehrkräften – Profilbildung und Bedeutung für Überzeugungen, situationsspezifische Fähigkeiten und Unterrichtsqualität
Felske, Caroline. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 14 PISA 2022 Ergebnisse (Band I)
Bielefeld : wbv Publikation, 2023, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 15 Reziproke Zusammenhänge zwischen elterlichen Bildungserwartungen, schulischer Motivation und Leistung bei Schüler*innen mit Migrationshintergrund
Michels, Josi. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 16 "Stark trotz Corona". Aufwendig, aber erfolgreich! Erfahrungen aus Berlin zum Bund-Länder-Programm "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche"
Kamm, Caroline. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 17 Über die intergenerationale Transmission kulturellen Kapitals zur Reproduktion sozialer Ungleichheiten?
Schulze, Annelie. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 18 Unterschiede in den Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Mädchen und Jungen im naturwissenschaftlichen Sachunterricht der Grundschule
Hoya, Fabian. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 19 Wie nehmen Eltern und pädagogische Fachkräfte die Kompetenzen ihrer Kinder wahr?
Schmitt, Monja. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 20 Zur Bedeutung von Lernvoraussetzungen bei der Nutzung natürlich differenzierender arithmetischer Lernangebote
Friedrich, Silke. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2023
Online Ressource


11 - 20 von 111
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (111)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (111)

E-Mail-IconAdministration