|
11 |
Der Einfluss des Glial cell-derived neurotrophic factor auf die mukosale Wundheilung Hörner, Marius. - Würzburg : Universität Würzburg, 2024
|
|
|
12 |
Die Bedeutung von CTRP1, CTRP6 und CTRP8 bei der RXFP1-vermittelten Wundheilung der Augenoberfläche Nicolaus, Hagen Fabian. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2024
|
|
|
13 |
Etablierung eines bakteriell infizierten Wundheilungsmodells in der Rückenhautkammer der diabetischen Maus Leipzig, [2024?]
|
|
|
14 |
Expression of PKM2 in wound keratinocytes is coupled to angiogenesis during skin repair in vivo and in HaCaT keratinocytes in vitro Sych, Khrystyna. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2024
|
|
|
15 |
Inflammation modulation, growth factor reservoir and chronic wound healing potential : from nanoscale coatings to a free-standing layer-by-layer platform Hautmann, Adrian. - Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2024
|
|
|
16 |
Kaltplasma-vermittelte Effekte auf die Wundheilung des oberflächlichen, chronisch infizierten diabetischen Fußsyndroms unter besonderer Betrachtung der induzierten Proteinveränderungen Hiller, Jonas. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2024
|
|
|
17 |
Langzeitergebnisse der adjuvanten HDR-Brachytherapie (4x3Gy) mit chirurgischer Exzision und plastischer Rekonstruktion in der Behandlung therapieresistenter Keloide Huber, Isabelle. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2024
|
|
|
18 |
Literaturrecherche zu In-vitro-Wundheilungsmodellen mit der Zielsetzung der Auswahl und Erprobung eines Modells zur Prüfung von antiseptischen Wirkstoffen bzw. Verfahren zur Wundbehandlung Strauch, Alexandra. - Greifswald : Universität Greifswald, 2024
|
|
|
19 |
Neue Aspekte zur Pathophysiologie der Haut bei thermischen Läsionen Seigel, Celine Luise. - Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2024
|
|
|
20 |
Optimierung der Intraokularlinse als Medikamententräger in der okulären Wundheilung Bill, Clarissa. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2024
|
|