Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=041575008
im Bestand: Gesamter Bestand

11 - 20 von 29
<< < > >>


Online Ressourcen 11 Kontextabhängigkeit von Täuschungsstrategien
Neunhöffer, Cara Antonia. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 12 #Werbung – Meinungsmacher in sozialen Netzwerken. Eine theoretische und empirische Untersuchung der Glaubwürdigkeit von Macro- und Micro-Influencern auf Instagram
Huken, Kathrin. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 13 #Werbung – Meinungsmacher in sozialen Netzwerken. Eine theoretische und empirische Untersuchung der Glaubwürdigkeit von Macro- und Micro-Influencern auf Instagram
Huken, Kathrin. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 14 Beeinflusst das Markenimage die Glaubwürdigkeit des Content Marketing? – eine Wirkungsanalyse zum Image der Telekommunikationsunternehmen
Falkowski, Maximiliane. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 15 Blog vs. eWOM. Einflüsse von Internet-Bloggern auf den Kaufentscheidungsprozess im Vergleich zum elektronischen Word-Of-Mouth
Dahl, Lena. - München : Open Publishing GmbH, GRIN Verlag, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 16 Der Blogger als Markenbotschafter. Empirische Studie über die Glaubwürdigkeit aus Sicht der Konsumenten
Gaus, Lena. - Braunschweig-Wolfenbüttel : Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 17 Informationsbedürfnisse und Verhaltensintentionen der Öffentlichkeit bei Terroranschlägen mit radiologischen und biologischen Stoffen
Sellke, Piet. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 18 Messbarkeit der Glaubwürdigkeit digital veränderter Bilder. Beurteilungskriterien und Untersuchungsmethoden
Borda Aquino, Johannes. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 19 Die Glaubwürdigkeit prominenter Testimonials am Beispiel Helene Fischer
Stober, Verena. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 20 Inszenierung der Glaubwürdigkeit in der Öko-Werbung eines Automobilherstellers
Hildebrandt, Margarita. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage
Online Ressource


11 - 20 von 29
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (29)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/SammlungenHochschulschriften (29)

Standorte

Alle StandorteFrankfurt (29)

E-Mail-IconAdministration