|
11 |
Zwischen Schaden und Nutzen – Elektronische Medien im Vorschulalter Enthalten in Ergopraxis Bd. 14, 2021, Nr. 07/08: 34-39
|
|
|
12 |
Toy or Tool? Utilitaristischer und hedonischer Nutzen mobiler Augmented Reality-Apps Enthalten in HMD 9.12.2021: 1-14
|
|
|
13 |
Onkologische Welt Enthalten in Onkologische Welt Bd. 12, 2021, Nr. 01: 1-1
|
|
|
14 |
Statine: Nutzen überwiegt nach EVAR Enthalten in Gefäßmedizin scan Bd. 8, 2021, Nr. 03: 195-195
|
|
|
15 |
Beitrag eines Versorgungskonzeptes zur Stabilität häuslicher Versorgungsarrangements Enthalten in Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 20.4.2021: 1-7
|
|
|
16 |
Abwägung von Nutzen und Schädlichkeit von berauschenden und schmerzlindernden Substanzen aus der Perspektive von deutschen Suchtmedizinern Enthalten in Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie 25.02.2021
|
|
|
17 |
Nutzen und Risiken psychiatrischen Handelns und das Selbstbestimmungsrecht des Patienten Enthalten in Der Nervenarzt 22.1.2021: 1-8
|
|
|
18 |
Den Nutzen von Palliativversorgung bewerten – Was muss aus Patienten-, Angehörigen- und Versorgersicht beachtet werden? Enthalten in Das Gesundheitswesen Bd. 82, 2020, Nr. 02: 172-179
|
|
|
19 |
Methodische Herausforderungen in der Nutzenbewertung von Medizinprodukten – Ein Kommentar zum IQWiG-Methodenpapier 6.0 Enthalten in Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Bd. 25, 2020, Nr. 03: 139-145
|
|
|
20 |
Analyse des Nutzens von Praktika für österreichische Hochschulabsolventen unter Einbezug relevanter Mediationspfade Enthalten in Österreichische Zeitschrift für Soziologie 20.11.2020: 1-25
|
|