|
11 |
Pembrolizumab (Endometriumkarzinom, Erstlinientherapie) Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), 2025, 1.0
|
|
|
12 |
Pembrolizumab (Zervixkarzinom, Kombination mit Radiochemotherapie) Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), 2025, 1.0
|
|
|
13 |
Pirtobrutinib (Mantelzell-Lymphom) Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), 2025, 1.0
|
|
|
14 |
Rimegepant (Migräneprophylaxe) Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), 2025, 1.0
|
|
|
15 |
Sarilumab (Polymyalgia rheumatica) Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), 2025, 1.0
|
|
|
16 |
Sipavibart (Präexpositionsprophylaxe von COVID-19) Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), 2025, 1.0
|
|
|
17 |
Upadacitinib (Riesenzellarteriitis) Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), 2025, 1.0
|
|
|
18 |
Vutrisiran (Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie) Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), 2025, 1.0
|
|
|
19 |
Atezolizumab (NSCLC, Erstlinie) Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), 2024, 1.0
|
|
|
20 |
Baricitinib (Enthesitis-assoziierte Arthritis); Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), 2024
|
|