|
11 |
Bedeutung der Neoangiogenese bei der Regeneration von augmentierten critical-size Knochendefekten. Eine immunhistochemische Analyse Jenniches, Gesa. - Köln, 2018
|
|
|
12 |
Der Hirntod des Spenders und seine immunologischen Auswirkungen auf das Organtransplantat Wilhelm, Markus J.. - Zürich, März 2018
|
|
|
13 |
Differenzierung von Myoepithelzellen in Schweißdrüsentumoren des Hundes und der Katze Riedel, Kerstin. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2018
|
|
|
14 |
Immunhistologie der Psoriasis Kabbani, Nadja. - Mainz, 2018
|
|
|
15 |
Vergleich der Schwann-Zell-Remyelinisierung in Modellen demyelinisierender Erkrankungen Becker, Kathrin. - Gießen : DVG Service GmbH, 2018, 1. Auflage
|
|
|
16 |
Vergleichende Untersuchung zum Einfluss zweier Knochenersatzmaterialien mit unterschiedlicher Resorbierbarkeit auf die Knochenbildung anhand der histomorphometrischen Beurteilung und osteogenen Markerexpression bei Patienten 6 Monate nach Sinusbodenaugmentation Knauf, Tom Alexander. - Marburg, 2018
|
|
|
17 |
Die Rolle der regulatorischen T-Zellen bei der kutanen leukozytoklastischen Vaskulitis Kulik, Magdalena Alexandra. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2017
|
|
|
18 |
Papilläres Schilddrüsenkarzinom - immunhistologische Bestimmung der BRAF V600E-Mutation und Vergleich mit Klinik, histologischen Subtypen, CK 19 und HBME-1 Weber, Elvis. - Dresden, 2017
|
|
|
19 |
Zur Charakterisierung von Stra8 - Cre - transgenen Mäusen Graner, Romy. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2016
|
|
|
20 |
Der Antikörper Em2G11 ist ein sensitiver und spezifischer immunhistologischer Marker in der Diagnostik der alveolären Echinokokkose Herrmann, Tobias Sebastian. - Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2014
|
|