|
11 |
Die Betreuungsqualität in den letzten beiden Lebenstagen auf der Palliativ-, Normal- und Intensivstation aus Sicht der Angehörigen - eine Studie an zwei Standorten auf der Basis des CODE (Care of the Dying Evaluation) - Fragebogens Radon, Johannes. - Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2021
|
|
|
12 |
Evaluation eines routinemäßigen psychosozialen Basisassessments auf der Palliativstation Bahloul, Said. - Hamburg, [2021]
|
|
|
13 |
Frauenbiografien, Generationenverhältnisse und Sorgestrategien -
Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zur Situation von Töchtern als betreuende und pflegende Angehörige Heyl, Julia Nana. - Passau : Universität Passau, 2021
|
|
|
14 |
Kommunale Kinderbetreuungspolitik : Kooperationsstrategien beim Ausbau der Kinderbetreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren in der Stadt Leipzig Fischer, Maike. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2021
|
|
|
15 |
Optimierung der perioperativen Betreuung und Planung von Patienten mit oralem Plattenepithelkarzinom Bartella, Alexander Karl-Heinz. - Leipzig, [2021]
|
|
|
16 |
Pharmazeutische Betreuung in der Geriatrie: Effekte auf die Verordnungsqualität Kiesel, Esther. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2021
|
|
|
17 |
Wie verändern sich persönliche Einstellungen und wahrgenommene Normen zur Familie durch die Familiengründung? Beringer, Samira. - Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2021
|
|
|
18 |
Auswertung der Betreuung und der Behandlung von opioidabhängigen Schwangeren Kaps, Celine. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2020
|
|
|
19 |
Personalbeschaffung und Personalfreisetzung in der sozialpädagogischen Betreuungsarbeit Tischler, Anselm. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
20 |
Personalbeschaffung und Personalfreisetzung in der sozialpädagogischen Betreuungsarbeit Tischler, Anselm. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|