|
11 |
Funktion des Dschihad in der Schaffung eines islamischen Soll-Zustands bei Abu-Musab al-Zarqawi Weyer, Vincent. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
12 |
Funktion des Dschihads in der Schaffung eines islamischen Soll-Zustands bei Abu-Musab al-Zarqawi Weyer, Vincent. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
13 |
Salafistische Jugendbewegung in Deutschland. Präventionsmaßnahmen seitens der Jugendhilfe Gröb, Louisa. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
14 |
Zur Islamischen Radikalisierung Dissemond, Jan. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
15 |
Zur Islamischen Radikalisierung Dissemond, Jan. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
16 |
Die "Takfiristen": eine salafistisch-jihadistische Teilströmung gewinnt an Bedeutung Steinberg, Guido. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
|
|
|
17 |
Ist ein bisschen Deradikalisierung besser als keine? Zur Ausstiegsarbeit mit Rückkehrerinnen und Rückkehrern aus dschihadistischen Gruppen in Deutschland Röing, Tim. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
|
|
|
18 |
Rechtspopulismus und Dschihad Thörner, Marc. - Hamburg : Edition Nautilus, 2021
|
|
|
19 |
Der Dschihad. Zentraler Unterschiede zwischen der Auffassung von Sayyid Qutb und Abdullah Azzam Weyer, Vincent. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
20 |
Die Erbsünde der Revolution? Rezension zu "Your Sons Are at Your Service: Tunisia's Missionaries of Jihad" von Aaron Y. Zelin Süß, Clara-Auguste. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
|
|