Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=118609807
im Bestand: Gesamter Bestand

11 - 20 von 23
<< < > >>


Online Ressourcen 11 "Wenn es aber... bei mir anders wäre?" : Geschlechter-Rollen-Spiele und alternative Rollenentwürfe in Arthur Schnitzlers "Reigen"
Buchen, Annkatrin. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2017
Online Ressource
Online Ressourcen 12 Hans Carossa - sein Werdegang als Arzt und Literat
Hauer, Patricia Iris Maria. - Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 13 [Rezension von: Arthur Schnitzler, Anatol, Arthur Schnitzler, Anatol. Historisch-kritische Ausgabe. Hg. von Evelyne Polt- Heinzl und Isabella Schwentner unter Mitarbeit von Gerhard Hubmann. (Arthur Schnitzler, Werke in historisch-kritischen Ausgaben) de Gruyter, Berlin – Boston 2012. 2 Bde. Zus. VII/1214 S., € 599,–]
Aurnhammer, Achim. - Freiburg : Universität, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 14 Stephan Kurz und Michael Rohrwasser (Hg.): "A. ist manchmal wie ein kleines Kind" Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino
Asper, Helmut G.. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 15 Konstanze Fliedl/Evelyne Polt-Heinzl/Reinhard Urbach: Schnitzlers Sprachen der Liebe
Ehrenreich, Andreas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2011
Online Ressource
Online Ressourcen 16 Filmblatt 39
Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 17 Peter Plener: Medien - Konstrukte - Literatur. Miszellen zur österreichischen Kultur um 1900
Riedler, Nina. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2006
Online Ressource
Online Ressourcen 18 ‘Hygiene im Äther’ oder die verpaßte Realität. Karl-Eduard von Schnitzler und der ‘Der Schwarze Kanal’
Rörig, Horst. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003
Online Ressource
Online Ressourcen 19 Sandra Nuy: Arthur Schnitzler ferngesehen. Ein Beitrag zur Geschichte des Theaters im Fernsehen der Bundesrepublik Deutschland (1953-1989)
Rothschild, Thomas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2001
Online Ressource
Online Ressourcen 20 “Glatte Worte, bunte Bilder”
Nuy, Sandra. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2000
Online Ressource


11 - 20 von 23
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (23)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (23)

E-Mail-IconAdministration