|
11 |
MUSIK-KONZEPTE 200/201: Olga Neuwirth München : edition text + kritik, 2023, 1. Auflage
|
|
|
12 |
Jasmin Degeling: Medien der Sorge, Techniken des Selbst: Praktiken des Über-sich-selbst-Schreibens bei Christoph Schlingensief und Elfriede Jelinek Mader, Vera. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2022
|
|
|
13 |
Stimme und Sprechen im Postdramatischen Theater. Elfriede Jelineks "Ein Sportstück" in der Inszenierung von Einar Schleef München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
14 |
Stimme und Sprechen im Postdramatischen Theater. Elfriede Jelineks "Ein Sportstück" in der Inszenierung von Einar Schleef München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
15 |
Tiersymbolik in der "Klavierspielerin" von Elfriede Jelinek Isaak, Evelyn Abigail. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
16 |
Tiersymbolik in der "Klavierspielerin" von Elfriede Jelinek Isaak, Evelyn Abigail. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
17 |
Die Darstellung der Gewalt am Beispiel ausgewählter Werke von Elfriede Jelinek. "Die Klavierspielerin" und "Die Liebhaberinnen" München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
18 |
Die Darstellung der Gewalt am Beispiel ausgewählter Werke von Elfriede Jelinek. "Die Klavierspielerin" und "Die Liebhaberinnen" München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
19 |
Die Elektra-Figur zwischen Rache und Gerechtigkeit: Sophokles - Hugo von Hofmannsthal - Heiner Müller - Elfriede Jelinek Klünder, Jana. - Paderborn : Universitätsbibliothek, 2021
|
|
|
20 |
Dio digitale. Die Zukunft des Heavy Metal Burgwächter, Till. - Hamburg : Bedey Media GmbH, 2021, 1. Auflage
|
|