|
11 |
Der Begriff des Stromnetzes unter besonderer Berücksichtigung moderner Stromspeichertechnologien Filipowicz, Michael. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2022, 1. Auflage
|
|
|
12 |
Die Weltreiseberichte von Humboldt, Krusenstern und Langsdorff Peters, Christine. - Berlin : De Gruyter, [2022]
|
|
|
13 |
„Kulturdialog“ im Zeichen einer postkolonialen Erinnerungskultur. Zur Erinnerung kolonialer Vergangenheit am Beispiel der gegenwärtigen Restitutionsdebatte rund um das Berliner Humboldt Forum Groh, Mira Lisa. - Bayreuth : Universität Bayreuth, 2022
|
|
|
14 |
Vielstimmig verflochten? Fakler, Zita Luise. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2022
|
|
|
15 |
Alexander von Humboldt Berlin 1830-1835 Nehrlich, Thomas. - Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2021
|
|
|
16 |
Alexander von Humboldt. Berlin 1830–1835. Nehrlich, Thomas. - Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2021, 1.
|
|
|
17 |
Der sozialistische Hochschullehrer Breitsprecher, Ulrike. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2021
|
|
|
18 |
Die Netzentgeltsystematik Strom Meyer, Jost Hanno. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021, 1. Auflage
|
|
|
19 |
[Das Menschenbild in der westdeutschen Literatur] Literatur im Blickpunkt Archiv Löffler/Tolzien (Berliner Kreis). - Berlin : Berliner Kreis, 2021, 1. Auflage
|
Verlagsinformation
|
|
20 |
Wilhelm von Humboldt und die deutsche Aufklärung. Bergerhausen, Christina. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021
|
|