|
11 |
Digitale Souveränität Enthalten in Datenschutz und Datensicherheit Bd. 42, 30.4.2018, Nr. 5, date:5.2018: 294-300
|
|
|
12 |
Digitale Souveränität Enthalten in Informatik-Spektrum Bd. 45, 11.3.2022, Nr. 2, date:4.2022: 62-69
|
|
|
13 |
Digitale Souveränität Enthalten in Informatik-Spektrum Bd. 45, 5.5.2022, Nr. 3, date:6.2022: 152-163
|
|
|
14 |
Digitale Souveränität in soziotechnischen Systemen – KI-Nutzung und Krisenbewältigung Enthalten in Gruppe, Interaktion, Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie Bd. 54, 30.3.2023, Nr. 1, date:3.2023: 95-105
|
|
|
15 |
Digitale Souveränität: Die Rolle der ZITiS in der deutschen Cybersicherheitsarchitektur Enthalten in Datenschutz und Datensicherheit Bd. 45, 16.3.2021, Nr. 4, date:4.2021: 223-228
|
|
|
16 |
Europäische Digitale Souveränität: Weg zum Erfolg? – Ein Bericht zur Jahrestagung CODE 2020 Enthalten in Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik Bd. 13, 23.12.2020, Nr. 4, date:12.2020: 399-404
|
|
|
17 |
Open Source für mehr digitale Souveränität? Die Governance macht's! Enthalten in Innovative Verwaltung Bd. 46, 10.12.2024, Nr. 12, date:12.2024: 9
|
|
|
18 |
Stadt Dortmund wird zum Vorbild für mehr digitale Souveränität Enthalten in Wirtschaftsinformatik & Management Bd. 13, 21.9.2021, Nr. 5, date:10.2021: 394-395
|
|
|
19 |
Vertrauen ist die Basis für Digitale Souveränität Enthalten in Datenschutz und Datensicherheit Bd. 44, 16.3.2020, Nr. 4, date:4.2020: 221
|
|
|
20 |
Wegbereiter für digitale Souveränität Enthalten in Innovative Verwaltung Bd. 46, 10.12.2024, Nr. 12, date:12.2024: 16-18
|
|