|
11 |
Antwort von Claus Altmayer auf Thomas Göllers Replik auf die in der Ausgabe 7/2 dieser Zeitschrift erschienenen Rezension seines Buches Kulturverstehen. Grundprobleme einer epistemologischen Theorie der Kulturalität und kul-turellen Erkenntnis Altmayer, Claus. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
|
|
|
12 |
Barrierefreie Brücken zu eigenständiger Erkenntnis bauen – Wissenschafts- und bildtheoretisch fundierte Grundsatzüberlegungen zu Barrierefreiheit in Lehrmedien am Beispiel von Bildbeschreibungen Trüper, Christoph. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2023
|
|
|
13 |
Bedingungen und Ertrag der Erkenntnis kultureller Hybridität in Saša Stanišićs Roman Wie der Soldat das Grammofon repariert Carl, Mark-Oliver. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
|
|
|
14 |
Datenvisualisierungen – Werkzeuge der Erkenntnis Scholz, Martin. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
15 |
Der Baum der Erkenntnis Meckauer, Lotte. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023, [Teilnachlass Walter Meckauer]
|
|
|
16 |
Mimetische Wahrnehmung und die Möglichkeit der Erkenntnis im Kino Zechner, Anke. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2023
|
|
|
17 |
Replik auf die in der Ausgabe 7/2 der Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht erschienene Rezension seines Buches Kulturverstehen. Grundprobleme einer epistemologischen Theorie der Kulturalität und kulturellen Erkenntnis von Claus Altmayr Göller, Thomas. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
|
|
|
18 |
Rezension: GÖLLER, THOMAS (2000) Kulturverstehen. Grundprobleme einer epistemologischen Theorie der Kulturalität und kulturellen Erkenntnis Altmayer, Claus. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
|
|
|
19 |
Vitalitätseffekte Papenburg, Bettina. - Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
20 |
Ästhetische Wege religiöser Erkenntnis Enthalten in Im Dialog Bd. 6, 2023
|
|