|
11 |
Polykratie der Völkerrechtler. Mehring, Reinhard. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2024
|
|
|
12 |
Was sagt das Völkerrecht zu den Pager- und Walkie-Talkie-Explosionen? Talmon, Stefan. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2024
|
|
|
13 |
Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur, Bd. 6: Völkerrecht Enthalten in Savigny-Stiftung: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Germanistische Abteilung Bd. 141, 2024, Nr. 1: 556-559. 4 S.
|
|
|
14 |
Good Governance und Völkerrecht – ein Widerspruch? Enthalten in Juristenzeitung Bd. 79, 2024, Nr. 23: 1057-1067
|
|
|
15 |
»Offene Staatlichkeit« als Verfassungsauftrag Enthalten in Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart Bd. 72, 2024, Nr. 1: 291-304
|
|
|
16 |
Potenziale der Youth Studies im Völkerrecht: Ein Plädoyer für einen wissenschaftlichen Austausch Enthalten in Archiv des Völkerrechts Bd. 62, 2024, Nr. 4: 466-486
|
|
|
17 |
Nina Hadorn: Regimekonflikt im Völkerrecht anhand des Beispiels UNHCR – IOM Enthalten in Archiv des Völkerrechts Bd. 62, 2024, Nr. 2: 261-264
|
|
|
18 |
Das Völkerrecht autoritärer Staaten – Möglichkeiten rechtswissenschaftlicher Forschung zum russischen Völkerrecht Enthalten in Archiv des Völkerrechts Bd. 62, 2024, Nr. 2: 235-255
|
|
|
19 |
Jus cogens als Performativität des Nichts: Eine Kritik der Hierarchisierung im Völkerrecht Enthalten in Archiv des Völkerrechts Bd. 62, 2024, Nr. 1: 113-143
|
|
|
20 |
Systemerhaltung durch Systematisierung: Lehrbücher, Allgemeine Kurse und Kodifikation im Völkerrecht als politische Projekte Enthalten in Archiv des Völkerrechts Bd. 62, 2024, Nr. 1: 3-29
|
|