|
21 |
Walter Benjamin und die jüdische Moderne : Benjamin und Scholem über Kafka, gelesen mit Stéphane Mosès Enthalten in Weimarer Beiträge 67.2021, 4, S. 505-518
|
|
|
22 |
Carolin Duttlinger (Hg.), Kafkas „Betrachtung“. Neue Lektüren. Rombach, Freiburg/Br. ‒ Berlin 2014. 205 S., € 54,‒. Oschmann, Dirk. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2023
|
|
|
23 |
Franz Kafkas und Ernst Jüngers Käfer – Käfermysterium und existentielle Wahrnehmung Graf, Siegfried. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
24 |
Von getrennter Weltauffassung zu Naturenkulturen. Ludwig Boltzmanns Reisebericht Reise eines deutschen Professors ins Eldorado und Franz Kafkas Der Verschollene Weisensel, Nicolas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
25 |
Fehlende Möglichkeit und Ausschluss rechtlicher Kommunikation Enthalten in Rechtstheorie Bd. 54, 2023, Nr. 1: 81-89
|
|
|
26 |
Franz Kafka, Die Zeichnungen. Hg. von Andreas Kilcher. Unter Mitarbeit von Pavel Schmidt. Mit Essays von Judith Butler und Andreas Kilcher. C. H. Beck, München 2021. 368 S., € 45,–. Enthalten in Arbitrium Bd. 41, 2023, Nr. 1: 82-88. 7 S.
|
|
|
27 |
Liebe Leserinnen, liebe Leser… Enthalten in Ernährung & Medizin Bd. 38, 2023, Nr. 01: 1-1
|
|
|
28 |
»Es ist viel Liebenswürdiges darin«. Max Brods Schreiben über Kafka Enthalten in Aschkenas Bd. 33, 2023, Nr. 2: 273-286. 14 S.
|
|
|
29 |
Between a Dream and Its Realization: Locating Utopia and Zionism in Kafka’s American Story Enthalten in Naharaim Bd. 17, 2023, Nr. 2: 159-178. 20 S.
|
|
|
30 |
Märchenhafter Materialismus. Zur Konkretion der profanen „Theologie“ Siegfried Kracauers in seinen Figurationen des Jüdischen Enthalten in Naharaim Bd. 17, 2023, Nr. 2: 109-132. 24 S.
|
|