|
21 |
Deutschlands erste Illustrierte Enthalten in Leipziger Blätter 2003, Nr. 42: 52-53
|
|
|
22 |
Bibliographie der Verlagsproduktion von Max Spohr in Leipzig (einschließlich des Verlags "Kreisende Ringe" und des Verlags "Wahrheit" Ferdinand Spohr) 1883 - 1941 In: Bücher für das "dritte Geschlecht" : der Max-Spohr-Verlag in Leipzig ; Verlagsgeschichte und Bibliographie (1881 - 1941) Nr. [163]-288
|
|
|
23 |
"Die Enterbten des Liebesglücks" Enthalten in Leipziger Blätter 2001, Nr. 38: 35-37
|
|
|
24 |
Die erste Tageszeitung der Welt Enthalten in Leipziger Blätter 2000, Nr. 37: 52-54
|
|
|
25 |
"Le rendezvous de tous les gens de lettres et de tous les nouvellistes" Enthalten in Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 9, 1999: 11-77
|
|
|
26 |
"Durch meinen Verlag fand nie ein unsittliches Werk Verbreitung" Enthalten in Das bewegte Buch 1999: 313-348
|
|
|
27 |
Selektive Wahrnehmung Enthalten in Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft: Mitteilungen der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft 1998, Nr. 26/27: 31-127
|
|
|
28 |
"Da Lektüre einmal ... zum Bedürfniß des Publikums geworden ist" Lehmstedt, Mark, 1997, Sonderdr.
|
|
|
29 |
Das Loch in der Mauer Wiesbaden : Harrassowitz, 1997
|
|
|
30 |
Gabriele Scheidt, Der Kolportagebuchhandel (1869 - 1905) Lehmstedt, Mark, 1997, Sonderdr.
|
|