|
21 |
Evaluation des Umweltinformationsgesetzes (UIG) - Analyse der Anwendung der Regelungen des UIG und Erschließung von Optimierungspotentialen für einen ungehinderten und einfachen Zugang zu Umweltinformationen Stracke, Karl-Friedrich. - Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, 2020
|
|
|
22 |
Institutional dynamics in sustainability transformations Derwort, Pim. - Lüneburg : Leuphana Universität Lüneburg, 2020
|
|
|
23 |
Das Recht der Freileitung im Spannungsfeld planerischer, technischer und ökologischer Anforderungen Lauer, Julian Justus. - Lüneburg : Universitätsbibliothek der Leuphana Universität Lüneburg, 2019
|
|
|
24 |
Gesamtkonzept zum Umgang mit Elektro(alt)geräten – Vorbereitung zur Wiederverwendung Sander, Knut. - Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, März 2019, Abschlussdatum: April 2018
|
|
|
25 |
Kreislaufwirtschaftsgesetz Jacobj, Holger. - München : C.H. Beck, 2019, 4., neubearbeitete Auflage des von Philip Kunig, Stefan Paetow und Ludger-Anselm Versteyl begründeten Werkes
|
|
|
26 |
[Frenz] EEG Frenz, Walter. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2018, 5., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
|
|
|
27 |
Grundzüge des Umweltrechts Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2018, 5., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
|
|
|
28 |
Öffentlich-rechtliche Fragen der Errichtung von Fernwärmenetzen unter kommunaler Beteiligung Enthalten in Energierecht 2017, Nr. 04: 143-149
|
|
|
29 |
EEG 2014 - Konsequenzen für die Finanzwirtschaft Fachtagung zu Recht und Finanzierung Erneuerbarer Energien (7. : 2014 : Lüneburg). - Baden-Baden : Nomos, 2016, 1. Auflage
|
|
|
30 |
EEG 2014 - Konsequenzen für die Finanzwirtschaft Fachtagung zu Recht und Finanzierung Erneuerbarer Energien (7. : 2014 : Lüneburg). - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2016, 1. Auflage
|
|