|
21 |
[Artaud et la théorie du complot] Artaud und die Theorie des Komplotts Belhaj Kacem, Mehdi. - Berlin : Matthes & Seitz, 2017, Erste Auflage
|
|
|
22 |
Artaud und die Theorie des Komplotts Belhaj Kacem, Mehdi. - Berlin : Matthes & Seitz Berlin Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
23 |
Die Rolle der Schauspieler/ Schauspielerinnen in Antonin Artauds "Theater der Grausamkeit" Herman, Susanna. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
24 |
Nachrufe auf das Gesicht Belting, Hans. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2017
|
|
|
25 |
Antonin Artaud, Walter Benjamin Hartmann, Sara. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2016
|
|
|
26 |
Das Theater des Absurden in einer Welt der Absurditäten. Bulgarische Dramaturgen des 20. Jahrhunderts im europäischen Kontext Mitreva de Zulli, Rossitza. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
27 |
Hermetische Transformationen in den Künsten des 20. Jahrhunderts - Antonin Artaud, Max Ernst, Dalì-Buñuel Reck, Hans Ulrich. - Köln : Kunsthochschule für Medien, 2016
|
|
|
28 |
Pestvisionen. Über Machtprinzipien, ihre Beziehungen und möglichen Konsequenzen in Antonin Artauds "Das Theater und die Pest" und Michel Foucaults "Überwachen und Strafen" Michels, Heiko. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
29 |
Pestvisionen. Über Machtprinzipien, ihre Beziehungen und möglichen Konsequenzen in Antonin Artauds "Das Theater und die Pest" und Michel Foucaults "Überwachen und Strafen" Michels, Heiko. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
30 |
Präsenzerfahrung im Theater. Der Einfluss der Stimme auf die Erfahrung von Präsenz in Jeanine Durnings "inging"? Seifert, Sally. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|