|
21 |
Die kritische Aufnahme der Existentialphilosophie Martin Heideggers Bachmann, Ingeborg. - München : Piper ebooks, 2022, 1. Auflage
|
|
|
22 |
Heldenentwürfe «ex negativo»: ein Vergleich exemplarischer Heldenfiguren im Werk von Ingeborg Bachmann und Max Frisch Schanz, Magdalena. - Berlin : Peter Lang Verlag, 2022
|
|
|
23 |
Ingeborg Bachmanns Erzählung "Ein Wildermuth". Dimensionen von Wahrheit (en) im Werk Nägele, Fabian. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
24 |
Ingeborg Bachmanns Erzählung "Ein Wildermuth". Dimensionen von Wahrheit (en) im Werk Nägele, Fabian. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
25 |
INGEBORG BACHMANNS ERZÄHLUNG IHR GLÜCKLICHEN AUGEN UND IHRE FILMISCHE ADAPTION DURCH MARGARETA HEINRICH Reitz, Georg. - Graz : Graz University Library Publishing, 2022, 1. Auflage
|
|
|
26 |
Ingeborg Bachmanns „Malina“ als Verarbeitungsprozess von Traumata Haid, Malina. - Potsdam : Universität Potsdam, 2022
|
|
|
27 |
Sprache und Geschlechteridentitäten in Ingeborg Bachmanns "Undine geht" Schantl, Sofie. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
28 |
Wir haben es nicht gut gemacht. - Der Briefwechsel Bachmann, Ingeborg. - Berlin : speak low, 2022, Ungekürzte Lesung, ungekürzte Ausgabe
|
|
|
29 |
»Wir haben es nicht gut gemacht.« Bachmann, Ingeborg. - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
30 |
Das Gute im Auge behalten bei Ingeborg Bachmanns "Ihr glücklichen Augen" Reinecke, Milena. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|