|
21 |
Nordkorea - Ein Vergleich zwischen Selbstdarstellung und Außenwirkung Schankin, Thorsten. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
22 |
Das Staatsverständnis von Nordkorea - Zwischen Selbstdarstellung und Realität Peschel, Kai. - München : GRIN Verlag GmbH, 2004
|
|
|
23 |
Der Koreakrieg und seine Auswirkung auf die BRD Wagner, Steffen. - München : GRIN Verlag, 2002
|
|
|
24 |
Das Zehn-Punkte-Programm zum grossen Zusammenschluss der ganzen Nation für die Vereinigung des Vaterlandes Kim, Il-sŏng. - Pyongyang, Korea : Verl. für Fremdsprachige Literatur, 1993
|
|
|
25 |
Die Informationstätigkeit der Nichtpaktgebundenen muss der Sache der Souveränität der Völker dienen Kim, Il-sŏng. - Pyongyang, Korea : Verl. für Fremdsprachige Literatur, 1993
|
|
|
26 |
Antworten auf die Fragen der Journalisten der USA-Zeitung "Washington Times" Kim, Il-sŏng. - Pjongjang, Korea : Verl. für Fremdsprachige Literatur, 1992
|
|
|
27 |
Antworten auf die Fragen des Chefredakteurs der japanischen Zeitung "Asahi Shimbun" Kim, Il-sŏng. - Pjongjang, Korea : Verl. für Fremdsprachige Literatur, 1992
|
|
|
28 |
Der Norden und Süden sollten die Kräfte vereinen und sich den Weg zum Frieden und zur Vereinigung des Landes bahnen Kim, Il-sŏng. - Pyongyang, Korea : Verl. für Fremdsprachige Literatur, 1992
|
|
|
29 |
Die Verstärkung der Rolle der Volksmassen ist das Unterpfand für den Sieg des Werkes um Souveränität Kim, Il-sŏng. - Pjongjang, Korea : Verl. für Fremdsprachige Literatur, 1992
|
|
|
30 |
Für die Schaffung einer Einheitspartei der werktätigen Massen Kim, Il-sŏng. - Pjongjang, Korea : Verl. für Fremdsprachige Literatur, 1992
|
|