|
21 |
Jugend Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
|
|
|
22 |
Von der Fremdwahrnehmung zum Hybridisierungsprozess. Wolfgang Koeppens "Tauben im Gras" Adama, Hamadou. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
23 |
Wolfgang Koeppen liest Jugend Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
|
|
|
24 |
"In der Freiheit des freien Schriftstellers" Winter, Christian. - Baden-Baden : Tectum Wissenschaftsverlag, 2018, 1. Auflage
|
|
|
25 |
Soziale Defizite als literarisches Stilmittel im Roman „Tauben im Gras“ Korylec, Tim. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
26 |
Wolfgang Koeppen Erhart, Walter. - Göttingen : Konstanz University Press, 2018
|
|
|
27 |
Dialog mit Koeppen Klein, Jürgen. - Paderborn : Verlag Wilhelm Fink, 2017, 1. Auflage
|
|
|
28 |
Deutsche Verhältnisse. Die bundesrepublikanische Gesellschaft in Wolfgang Koeppens "Tauben im Gras" und Martin Walsers "Ehen in Philippsburg" Fendl, Verena. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
29 |
Vergleich der Darstellung von Kriegsverbrechern in der Nachkriegsliteratur bei Wolfgang Koeppen „Der Tod in Rom“ und Stephan Hermlin „Die Kommandeuse“ Brandenburg, Ina. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
30 |
Vergleich der Darstellung von Kriegsverbrechern in der Nachkriegsliteratur bei Wolfgang Koeppen „Der Tod in Rom“ und Stephan Hermlin „Die Kommandeuse“ Brandenburg, Ina. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|