|
21 |
Frauendarstellungen bei Irmgard Keun und Anna Seghers Lorisika, Irene. - Frankfurt am Main : Haag und Herchen, 1985
|
|
|
22 |
Theatralische Adaptionen epischer Texte als besondere Form der Wechselbeziehung zwischen Theater und Literatur: "Franziska Linkerhand" und "Das siebte Kreuz" am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin Fischborn, Dagmar, 1985
|
|
|
23 |
Frauendarstellungen bei Irmgard Keun und Anna Seghers Lorisika, Irene, 1984
|
|
|
24 |
Studien zum literarischen Motiv, ausgeführt an Erzählwerken von Anna Seghers bis zum Höhepunkt ihrer Exilzeit Gühne, Martina, 1984
|
|
|
25 |
Aspekte des proletarischen Internationalismus im literarischen Schaffen von Anna Seghers Mai Kim Thuan, 1983
|
|
|
26 |
Zur Anna-Seghers-Rezeption in der DDR-Literatur an ausgewählten Beispielen Reichelt, Kristina, 1983
|
|
|
27 |
Anna Seghers Buthge, Werner. - Stuttgart : Akademischer Verlag Heinz, 1982
|
|
|
28 |
Zum Problem der Perspektivgestaltung (Untersuchung an ausgewählten Novellen und Erzählungen der DDR im Zeitraum von 1965 [neunzehnhundertfünfundsechzig] bis 1975 [neunzehnhundertfünfundsiebzig]) Fienhold, Renate, 1981
|
|
|
29 |
Zur Ausprägung gesellschaftlicher Rezeptionsweisen in der Literaturkritik der DDR, dargestellt an Literaturdiskussionen der sechziger und siebziger Jahre zu den Romanen "Die Aula" und "Das Impressum" von Hermann Kant sowie den Erzählungsbänden "Die Kraft der Schwachen" und "Sonderbare Begegnungen", dem Roman "Das Vertrauen" und der Erzählung "Das wirkliche Blau" von Anna Seghers Bergner, Michael, 1981
|
|
|
30 |
Das Exilwerk von Anna Seghers Roggausch, Werner. - München : Minerva-Publikation, 1979
|
|