|
21 |
Verstehen und Erklären bei Max Weber. Eine Untersuchung zum Verhältnis von Methodologie und materialer Forschung am Beispiel der "Protestantischen Ethik" Schön, Nikolai. - Trier : Universität Trier, 2018
|
|
|
22 |
Auswirkungen der „Entzauberung der Welt“ nach Max Weber auf den Lebensalltag in der Organisation des Klosters Wiechmann, Julius. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
23 |
Die Entstehung der Kapitalismustheorie in der Gründungsphase der deutschen Soziologie. Takebayashi, Shirō. - Berlin : Duncker & Humblot, 2017
|
|
|
24 |
Eine »Wissenschaft vom Menschen«. Nau, Heino Heinrich. - Berlin : Duncker & Humblot, 2017
|
|
|
25 |
Sinn, Wert und Erfahrung Isenböck, Peter. - Baden-Baden : Nomos, 2017
|
|
|
26 |
Sinn, Wert und Erfahrung Isenböck, Peter. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2017, 1. Auflage
|
|
|
27 |
Die Sprache Max Webers Seiffarth, Achim. - Marburg : Tectum Verlag, [2016], [1. Auflage]
|
|
|
28 |
Emotion und Ordnung Weber, Florian. - Baden-Baden : Nomos, 2016, 1. Auflage
|
|
|
29 |
Emotion und Ordnung Weber, Florian. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2016, 1. Auflage
|
|
|
30 |
Kriegsentscheidungen in sozialen Konstellationen Brückler, Robert. - Wiesbaden : Springer VS, 2016
|
|