|
21 |
Die Buchausstellung in Salzburg 31. Juli bis 22. August 1926 Salzburg [, Weiserstr. 1] : Gewerbeförderungs-Institut [d. Kammer f. Handel, Gew. u. Ind.], [1927]
|
|
|
22 |
Die Standesinteressen der Buchbinder Enthalten in Archiv für Buchbinderei und verwandte Geschäftszweige Bd. 27, 1927: 8-12
|
|
|
23 |
kurz gefaßte Geschichte der Einbandkunst Enthalten in Der Buchbinderlehrling Bd. 1, 1927, Nr. 10: 78-80
|
|
|
24 |
Kurz gefaßte Geschichte der Einbandkunst Enthalten in Der Buchbinderlehrling Bd. 1, 1927, Nr. 9: 70-72
|
|
|
25 |
Kurz gefaßte Geschichte der Einbandkunst Enthalten in Der Buchbinderlehrling Bd. 1, 1927, Nr. 8: 62-64
|
|
|
26 |
Kurz gefaßte Geschichte der Einbandkunst Enthalten in Der Buchbinderlehrling Bd. 1, 1927, Nr. 7: 53-56
|
|
|
27 |
"Adam"-Bände Enthalten in Jahrbuch der Einbandkunst Bd. 1, 1927: 176-183
|
|
|
28 |
Die Buchausstellung in Salzburg [S.l.] : [s.n.]Salzburg ( : A. Pustet), 1926
|
|
|
29 |
Das Vergolden von Linien und Bogen Enthalten in Archiv für Buchbinderei und verwandte Geschäftszweige Bd. 26, 1926: 20-22
|
|
|
30 |
Etwas über den Ursprung unserer Stempel Enthalten in Archiv für Buchbinderei und verwandte Geschäftszweige Bd. 26, 1926: 6-8 mit Abb
|
|