|
21 |
Das Denkmal eines Steinmetzen in der Esslinger Frauenkirche Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 57, 2006, Nr. 3
|
|
|
22 |
Das nicht datierte Siegel der Freiburger Glaser, vor 1700 Enthalten in Schau-ins-Land 125, S. 103-106
|
|
|
23 |
Das historische Handwerkszeichen der Heidelberger Weißgerberfamilie Hettebach im Kurpfälzischen Museum Enthalten in Heidelberg 10 (2005/06), S. 181-186
|
|
|
24 |
Der Fachbogen - ein seltenes Objekt im Museum der Stadt Ehingen Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 55, 2004, Nr. 1
|
|
|
25 |
Altes Steinkreuz in Rottenburg Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 53, 2002, Nr. 2
|
|
|
26 |
Die spätgotische Kreuzplatte eines Zimmermanns außen an der Stiftskirche in Backnang Enthalten in Backnanger Jahrbuch Bd. 7, 1999
|
|
|
27 |
Das spätmittelalterliche Steinkreuz in Schömberg, Kreis Calw Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 47, 1996, Nr. 1
|
|
|
28 |
Zwei wiederverwendete hochmittelalterliche Kreuzplatten in der Murrhardter Stadtkirche Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 45, 1994, Nr. 2
|
|
|
29 |
Das Steinkreuz bei Birkenfeld - das Denkmal eines Daubenhauers? Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 43, 1992, Nr. 2
|
|
|
30 |
Gedenkmal eines Jägers von 1482? Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 41, 1990, Nr. 1
|
|