|
21 |
Molekulare, morphologische und Überlebensanalyse von 177 chirurgisch resezierten duktalen Adenokarzinomen des Pankreas (PDACs) zur Identifikation prognostisch relevanter Subtypen Segler, Angela Isabel Domenica. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2019
|
|
|
22 |
Prognostische Relevanz einer R1-Resektion eines Adenokarzinoms des ösophago-gastralen Übergangs und die daraus abzuleitende therapeutische Konsequenz Richter, Julia Anna. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2019
|
|
|
23 |
Tumorregression nach neoadjuvanter Therapie des Pankreaskarzinoms: Charakterisierung der Stromareaktion Kapp, Anne-Christine. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2019
|
|
|
24 |
Quantitative Analyse der intrapankreatischen Schmerzfaserverteilung bei chronischer Pankreatitis und beim Pankreaskarzinom Carty, Dominique. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2018
|
|
|
25 |
Untersuchung von Einflussfaktoren auf Gewicht und Überleben nach Magenresektion aufgrund eines Magenkarzinoms Schröder, Anna. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2018
|
|
|
26 |
Characterization of FoxO3 in ROS and DNA damage-induced hepatocellular carcinoma Lu, Miao. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2017
|
|
|
27 |
Die Bedeutung gastrointestinaler Hormone für die Pankreasadaptation nach Magenchirurgie Friess, Helmut, 1990
|
|